Möhrle Silber Germany
Familientradition seit 1895
Slow living – Lebensqualität und Nachhaltigkeit
Slow Living – nur ein philosophischer Trend? Keineswegs, gefragt sind Authentizität, Balance und Tradition.
Slow ist das Akronym für
S – sustainable / nachhaltig: Mit unseren Unikaten aus echtem Silber, ressourcenschonend aus recyceltem Silber hergestellt, sind Sie auf dem besten Weg: Auf Nachhaltigkeit legen wir besonderen Wert.
l – Local / regional: Wir produzieren unsere Kollektion aus echtem Silber seit fast 130 Jahren in Schwäbisch Gmünd, unsere Silberbestecke lassen wir in Italien fertigen. Massenware aus Fernost werden Sie bei uns niemals finden.
o -organic / natürlich: Silber gehört zur Welt der natürlichen Materialen, ist dabei sehr hochwertig und überaus langlebig.
w – whole / ganzheitlich: Entsprechend unserem ganzheitlichen Konzept liegt uns Achtsamkeit und höchste handwerkliche Qualität bei der Herstellung unserer Manufaktur Kollektion in 925 Sterling Silber sowie der Realisierung individueller Wünsche und der professionelle Aufarbeitung Ihrer Silberwaren besonders am Herzen.
Wie Phönix aus der Asche – Möhrle Silber Germany nach dem Firmenbrand
Wir, das Team von Möhrle Silber Germany, erinnern uns immer wieder an diesen Unglückstag am 7. Mai vor genau zehn Jahren. Ein Großteil unseres Firmengebäudes zerstört, der Schreck riesengroß und so viele Fragen gleichzeitig….
Aber Glück im Unglück: Es wurde niemand verletzt und schon ein halbes Jahr später konnten wir mit dem Wiederaufbau beginnen und heute freuen wir uns über das gelungene Comeback unserer Silbermanufaktur.
Der folgende Artikel aus dem Informationsblatt der Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Gmünd, Nr. 51 Juni 2013, zeigt die Dimension des Feuerunglücks:
Für König Charles III von MÖHRLE SILBER GERMANY
Empfang beim Bundespräsidenten: Wie ein Foto aus der F.A.Z. zu einem Staatsgeschenk wurde ,Im Bilde: König Charles III. spricht beim Staatsbankett, neben ihm das Geschenk des Bundespräsidenten, ein Jugendfoto von Charles’ erstem Besuch in Deutschland. Bild: dpa#Vor zwei Jahren erschien ein bis dahin unbekannter Schnappschuss von Charles und seinem Vater in der F.A.Z. Das Bild
Was unser Leben verschönert
Kleine Dinge machen oft den großen Unterschied: Unsere echtsilbernen Becher als Set im Lederetui sind sicher stilvoller als simple To-Go-Becher, aber genauso praktisch und Silber ist viel hygienischer, dazu nachhaltig. Lifestyle Produkte sind funktionale Accessoires, sowohl praktisch als auch schön. Soweit – so gut, unser Silberbecherset verbindet Nützlichkeit mit Qualität, Ästhetik und Luxus. Und tatsächlich bietet
Professionelle Handwerkskunst: Schritt für Schritt zur Perfektion II
Sicherlich gibt es ein großes Sortiment gewöhnlicher, industriell produzierter versilberter Kerzenhalter. Nicht bei uns: MÖHRLE SILBER GERMANY fertigt seit über 125 Jahren ausschließlich Unikate in 925 Sterling Silber an, immer in traditioneller Handarbeit und immer in perfekter Qualität. Heute sind wir noch einmal in der Silberschmiede bei Walter Iwaniw, in der Hand hält er einen Kerzenständer aus unserer Kollektion. Hier versäubert er Lotfugen, einer der vielen Arbeitsschritte bei der Fertigung unserer Leuchter. Die handwerkliche Herstellung echtsilberner Unikate erfordert viel Zeit und Können, große Geschicklichkeit und präzise Sorgfalt sowie eine exakte Beobachtungsgabe, um eventuelle Oberflächenunebenheiten zu erkennen.
Professionelle Handwerkskunst: Schritt für Schritt zur Perfektion
Schon im 3. Jahrhundert v. Chr. Wurde in Ägypten aus Gold- und Silberdraht Schmuck hergestellt, die Jade-Gewänder der Han-Dynastie in China wurden mit solchen Drähten genäht und im Mittelalter arbeitete man filigrane keltische Knoten aus Silberdraht. Diese Endlosknoten haben weder Anfang noch Ende, ihre Schlingen lassen sich unendlich nachzeichnen und symbolisieren die Unendlichkeit und den ewigen Kreislauf des Lebens. In unserer MÖHRLE SILBER GERMANY Manufaktur verwenden wir Silberdraht zu Herstellung klassischer Fadenränder. Ganz der Tradition verhaftet fertigt unser Silberschmied Walter Iwaniw in einzelnen, aufwändigen Arbeitsschritten einen klassischen Fadenrand für unsere echtsilbernen Platzteller an. Zuerst wird der massiv von Hand gezogene Silberdraht auf der Ziehbank gestreckt. Danach muss er weichgeglüht und von Hand eingesägt werden. Nun wird er rund geschlagen und anschließend angepasst. Schließlich wird er auf den Platzteller aufgesetzt und zuletzt aufgelötet. Unsere echtsilbernen Platztellern verleihen Ihrem gedeckten Tisch Raffinesse und erfüllen gleichzeitig einen praktischen Zweck. Im Gegensatz zu Platzsets aus Stoff oder Bambus sind sie leicht zu reinigen und unterstreichen Ihr Geschirr mit besonderer Eleganz. Und ein weiteres ganz großes Plus: Echtsilberne Platzteller lassen sich herrlich unkompliziert kombinieren und verleihen doch jedem Tisch ein stilvolles Upgrade. Teresa zeigt unser Hammerschlagmodell mit passendem Serviettenring.
Sparkling Moments in Sterling Silber
Wer möchte nicht ein bisschen Weihnachtszauber mit Glanz und Glitzer? Märchenhafte Stimmung und Romantik? Flackerndes Kerzenlicht, das sich in unseren echtsilbernen Kerzenständern widerspiegelt? Das schafft keine Lichterkette.
Die ersten Belege für einen Kerzenständer fand man bei Grabungen in Griechenland in Briefen aus Papyrus, wahrscheinlich aus dem 2. bis 3. Jahrhundert nach Christi stammend. Im alten Rom galten Kerzenständer aus Bronze, damals ein sehr teures Material, als Statussymbol für wohlhabende Bürger.
LebensArt
hat einen wunderbaren Artikel über MÖHRLE SILBER GERMANY in der Reihe „Verborgene Schätze der Region“ veröffentlicht, wir sagen vielen Dank an die Redaktion! Zum Lesen bitte einfach auf die Seiten klicken.
Weihnachts-Shopping – schnell und bequem bei MÖHRLE SILBER GERMANY
Auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Für Damen und Herren? Dann schlagen wir Ihnen unser handgefertigtes Zigarettenetui aus 925 Sterling Silber vor, es ist chic, smart und praktisch.
Exklusive und hochwertige Zigarettenetuis haben eine lange Tradition: Der Zarenjuwelier Fabergé, hauptsächlich für die Fabergé-Eier bekannt, fertigte erlesene Etuis aus Silber, Gold und Edelsteinen für die Zarenfamilie an.
Das silberne Zigarettenetui von Joseph Bruce Ismay, dem Präsidenten der White Star Line, wurde von einem Matrosen in einem der Rettungsboote der gesunkenen Titanic gefunden. In Reminiszenz verwendet der Kammerdiener, Mr. Lovejoy, in der Verfilmung ein Zigarettenetui.
Und in vielen James Bond Filmen gehört das ZIgarettenentui zur Grundausstattung als luxuriöses Must have des Gentlemans. Vor unserer Manufaktur zeigt unser Mitarbeiter Ercan den stilvollen Eyecatcher mit unserer echtsilbernen Feuerzeughülle für BIC-Feuerzeuge. Wir finden, eine luxuriöse Geschenkidee zu Weihnachten, die sich garantiert von der Masse abhebt.
Zur Chefsache erklärt
Heute sind Sie wieder in der Werkstatt unserer MÖHRLE SILBER GERMANY Manufaktur, hier steht der Chef auch mal selbst an der Drückbank und fertigt aus dem Silberrohling einen Silberbecher oder Teile für unsere vielen Leuchter. Für uns hat perfektes Handwerk höchste Priorität, da sind wir ganz der Tradition verhaftet.
Handwerkskunst trifft gute Laune
Glücklich der Mensch, der einen echten Silberbecher sein eigen nennen darf. Kronprinz Albert Edward, genannt „Bertie“, ließ sich seinen Prince of Wales Cocktail jedenfalls ausschließlich im Silberbecher servieren. Barkeeper auf Luxusdampfern und in internationalen Hotels bevorzugen auch heute echtes Silber, denn ein Silberbecher nimmt sofort die Temperatur des Getränkes an. Perfekt für alle Cocktails. Fans des trendigen Mint Juleps genießen ihren Drink aus Bourbon Whiskey, Zuckersirup und Minze stilecht in einem vorgeeisten Silberbecher.
It’s Swingtime
Auf unserem Rundgang durch unsere Manufaktur MÖHRLE SILBER GERMANY zeigt Franziska mit diesem lustigen Slapstick vor allerlei Werkzeugen, dass ein Silberstock aus unserer Kollektion immer chic und keineswegs altmodisch ist.
Mit ihrem Gehstock eroberten sie die Herzen aller Filmfans. Charlie Chaplins berühmtestes Accessoire wurde in Los Angeles zusammen mit seiner schwarzen Melone für 62.500 Dollar versteigert. Auf dem Gehstock sind Chaplins Initialen und die seiner Filmfigur Little Tramp – „LT“ – eingraviert. Fred Astaire gelang mit dem Spazierstock zaubernd ein kometenhafter Aufstieg.
Kostbarkeiten im Keller
Hier geht es in den Keller unserer Manufaktur. MÖHRLE SILBER GERMANY, dazu passt unser handgefertigter echtsilberner Kerzenständer Bedroom, den Victoria in der Hand hält. Das Foto hat uns zu einer kleinen Geschichte inspiriert: „Es war einmal eine Fee, die lebte in einem Haus voller wunderschöner Sachen aus echtem Silber. Eine Treppe führt nach unten in
Elegantes Accessoire bei Wind und Wetter
Wir nehmen Sie mit auf einen Rundgang in unserer Manufaktur! Dürfen wir vorstellen? Dies ist unser Pressenraum, hier findet einer der wichtigsten Herstellungsschritte unserer Silberwaren statt: Nach dem Ausschneiden aus der Silberplatte wird mit einer tonnenschweren Kraft das gewünschte Muster in den Silberrohling geprägt.
Nach vielen weiteren Arbeitsschritten in reiner Handarbeit entsteht wie hier ein Silbergriff und macht aus einem Regenschirm viel mehr als nur einen einfachen Helfer bei schlechtem Wetter. Unser Mitarbeiter Ercan trägt einen großen und stabilen Schirm mit einem 925 Sterling Silber Rundhakengriff, den Stoff in feinstem italienischen Design liefert uns Francesco Maglia Milano, Ombrelliartigianali dal 1854. Möchten Sie nicht auch lieber einen stilvollen Begleiter als ein industriell gefertigtes Massenprodukt?
„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“
Der grundoptimistische Ton der Worte von Hermann Hesse passt bestens zur Firmengründung von MÖHRLE SILBER GERMANY im Jahr 1895 und unserem Blog-Neustart heute. Unsere Firmengeschichte verkörpert die gewachsenen Strukturen eines echten Familienunternehmens: Wir denken in Generationen, nicht in Quartalen, können schnell und flexibel auf individuelle Wünsche unserer Kunden eingehen und setzen auf Teamgeist und Zusammengehörigkeitsgefühl